Was ihr benötigt:Gereinigte oder geschliffene Stahlteile.
Wichtig ist es, das die Stahlteile Öl- und Fettfrei sind, ebenso sollten rostige Stellen abgeschliffen werden. Öle und Fette lassen sich schnell und einfach mit handelsüblichem Waschbenzin entfernen.
Kein weiterer Schnick, Schnack notwendig. Kaltentfettungen bestehen nämlich einfach aus organischen Lösemitteln z.B. Waschbenzin.
Das Anbeizen der Stahlteile (hierbei werden anorganische Säuren wie Schwefelsäure eingesetzt) ist nur sinnvoll wenn die Teile rostig sind. Aufgrund der starken Aktivierung der Stahloberfläche und der damit verbundenen schnellen Flugrostbildung nach dem Beizvorgang empfehle ich dringend das saubere Abschleifen.Handschuhe
Fenor 81 besteht wie alle Kaltbrünierungsmittel aus anorganischen Säuren. Deshalb immer Handschuhe benutzen.
Wattestäbchen, Kunsthaarpinsel oder Tücher
Fenor 81 kann einfach aufgetupft oder aufgepinselt werden.
Im Anschluss an die Behandlung einfach mit Wasser abspülen und trocknen lassen.
Zur weiteren Pflege und Versiegelung empfehle ich die anschließende Anwendung eines handelsüblichen Waffenöls.
Dem Produkt liegt nochmals eine einfache Bedienungsanleitung bei.
Gerne berate ich die Anwender auch per Mail bei eventuellen Fragen.
Kein Umsatzsteuerausweis da Kleinunternehmen laut §19 USt Gesetz.